• De
  • |
  • En

Team

(noch ohne das Team in der Zentrale...)

Michelle

Meine Name ist Michelle, ich bin gelernte Erzieherin und Trageberaterin.
Ich unterstütze das Berliner Team seit August 2021. Die letzten Jahre habe ich ausschließlich in der Krippe im U3 Bereich gearbeitet. Ich arbeite gerne bei MamaMotion, es ist ein tolles Team aus lieben Menschen denen das Tragen am Herzen liegt und dieses Thema gemeinsam in die Welt hinaustragen. Wichtig ist es mir in der Beratung, auf die Bedürfnisse der Eltern entsprechend einzugehen und sie in ihrer eigenen Kompetenz zu bestärken.
Am liebsten mag ich Bindeweisen mit dem elastischen Tuch.

Doro

Ich arbeite seit November 2018 bei MamaMotion und unterstütze gerne Eltern darin, die für sie passende Trage zu finden oder ihre eigene für sie zu optimieren. Tragen ist immer individuell, ich zeige kleine Tricks, um es für Eltern leichter und bequemer zu machen und ihnen somit eine lange Tragezeit zu ermöglichen, denn Tragen ist für mich Geborgenheit und Bindung schenken. Meine Lieblingstragen sind die Limas Plus und die MaMo für Neugeborene.

Lena

Ich bin seit September 2020 ein Teil von Mamamotion und möchte den Eltern mit der passenden Trage das Schöne am Tragen von Babys und Kindern zeigen und somit ihnen den Alltag erleichtern. Meine Lieblingstragen sind der Kokadi Flip XL und die Emei Baby.

Lena genießt aktuell die Elternzeit mit ihrem 3. Kind.

Madeline

Ich bin Madeline und seit Dezember 2021 Teil von MamaMotion in Berlin. Mich macht es glücklich, wenn (werdende) Eltern gut ausgestattet und glücklich aus unserem Laden herausspazieren. Ich binde am liebsten die MaMo mit den Tuchträgern und trage selbst aktuell mein Babysitterkind in einer Ruckeli.

Uta

Ich habe zwei Söhne, die mir inzwischen über den Kopf gewachsen sind. Als sie klein waren, habe ich sie viel getragen. So konnte ich problemlos meine freiberufliche Arbeit als Kostüm- und Bühnenbildnerin am Theater fortsetzen. Dabei haben die Jungs entweder an meiner Brust schlafen oder mir über die Schulter schauen können. Ich habe ein gewebtes Tragetuch verwendet, da es die MaMo damals noch nicht gab.

Die Möglichkeit, mein Baby nach der Geburt so geborgen bei mir tragen zu können und dabei die Hände frei zu haben, hat mich sehr glücklich gemacht. Diese Erfahrung möchte ich gerne weitergeben.

Annabelle

Hallo ich bin Annabelle, 1989er Jahrgang und Mama von zwei Töchtern. Schon bei meiner ersten Tochter wusste ich, ich will sie unbedingt tragen. Die ersten Versuche waren eher holprig, wir haben aber nicht aufgegeben und bei der Kleinen habe ich mich dann sogar ans Tuch getraut. Je größer die beiden wurden und je näher das Ende der Tragezeit kam, umso mehr wusste ich, dass ich das Tragen nicht aufgeben will und habe mich deshalb dazu entschlossen, die Ausbildung zur Trageberaterin zu machen. MamaMotion als Arbeitgeber war da schon immer in meinem Hinterkopf und als dann für den Laden in Braunschweig Berater*innen gesucht wurden, wollte ich unbedingt dabei sein. Jetzt arbeite ich seit der Eröffnung mit tollen Kolleg*innen zusammen und unterstütze Eltern bei der Auswahl ihrer perfekten Trage. Ich selbst trage furchtbar gerne in der Limas Plus und Limas Flex, der MaMo und im elastischen Tuch. Richtig spannend finde ich es aber, mich durch das große Sortiment an Tragehilfen zu testen und Vor- und Nachteile durch aktives Ausprobieren herauszufinden.

Carina

Ich gehöre seit April 2022 zum Team Braunschweig. Ich arbeite neben Mama Motion selbständig im Schwangeren und Eltern-Kind-Bereich. Neben meinen vielen Fortbildungen, wie zum Beispiel das Thema Elternvorbereitung,Stillen, Babyschlaf, Beikost usw., kam ich an der Ausbildung zur Trageberaterin im letzten Jahr nicht vorbei. Ich finde es immer wieder spannend, wieviele verschiedene Tragen es gibt und wieviel sich, seitdem ich meine Tochter anfing 2016 zu tragen, getan hat in der Tragewelt. Ich freue mich sehr darauf ein Teil des Teams sein zu dürfen.

Jessica

Seit April 2022 bin ich Teil des MamaMation-Teams in Braunschweig und bin von meinem wunderschönen Arbeitsplatz sehr begeistert! Dank meiner Kinder habe ich schon eine Menge Trageerfahrung sammeln dürfen und liebe für neugeborene Babys immer noch das elastische Tuch. Da ich damals die MaMo noch nicht kannte, freue ich mich umso mehr, sie nun (frischgebackenen) Eltern vorzustellen. Mit Erstaunen hab ich nun auch festgestellt, dass auch eine Vollschnallentrage richtig gut sitzen kann!

Maren

Seit 10 Jahren sind zwei Dinge für mich untrennbar von Kindern. Das Tragen und Nähren von ihnen. Warum? Meine 1. Tochter kam vor 10 Jahren in unser Leben. Durch das Tragen konnte ich Nähe & Verbindung geben und dies nicht nur im häuslichen Umfeld auf dem Sofa oder Bett. Es nährt die Beziehung zum Kind und ist eine Stütze auch in herausfordernden Momenten. Tragen kreiert einen heiligen schützenden Raum, der sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern wertvoll ist. Ich trage dich/ Wir tragen dich! In diesem Satz steckt SO viel. So kann eine Tragehilfe gezielt als Filter/ Grenze dienen, wo sonst keine ist. Um nur einen klaren Vorteil zu nennen. Somit bin ich dankbar für die Möglichkeit Familien unterstützen zu können auf dem Weg zurück zur Herz-zu-Herz-Verbindung. Tragen gehört in den Alltag, jedoch gab es eine Marktlücke im Einzelhandel und diese hat MamaMotion zum Glück gefüllt. So könnt ihr, so kannst DU unkompliziert und flexibel herausfinden welche Trage passt und wie es sich anfühlt zu tragen. Ich bin PROTRAGEN und du? Komm vorbei :o)

Silke

Weil mir das Tragen von Neugeborenen so sehr am Herzen liegt, habe ich 2011 die Ausbildung zur Trageberaterin absolviert. In meiner Arbeit als Kinderkrankenschwester mit Eltern und ihren Neugeborenen ist das Wissen darüber überaus hilfreich! Seit kurzem verbinde ich das Tragen mit dem Kinästhetik infant handling.  Dabei handelt es sich um eine Methode, die Kinder in ihren eigenen Bewegungsressourcen zu unterstützen. Bei Mama Motion Braunschweig arbeite ich seit der Eröffnung. Eine Lieblingstrage habe ich nicht. Meine eigenen Kinder habe ich in einem kurzen Didymos Tuch getragen, bevor es die Wikelkreuztragetechnik gab. Bei meinen Enkeln habe ich das eine oder andere zur Übung probiert. Mitzuwirken, eine passende Trage zu finden oder eine vorhandene Trage optimal anzupassen ist eine wunderbare Arbeit. Die richtige Trage ist dann gefunden, wenn Eltern anfangen zu strahlen, sich wohl fühlen und die Kinder entspannt einschlafen!

Helen

Ich unterstütze seit Oktober 2020 das MamaMotionTeam. Babys und Tragen sind meine Leidenschaft und umso mehr freue ich mich, dass ich aus dem "Hobby einen Beruf" machen kann.

Ich habe meine Kinder sehr gern getragen und freue mich nun, Eltern dabei zu unterstützen, die richtige Trage zu finden, denn tragen hat für beide Seiten viele Vorteile. Die Babys spüren die Nähe der Eltern und umgekehrt. Außerdem kann es den Alltag erleichtern, ob beim Spaziergang, beim Kochen oder beim draußen spielen mit den älteren Geschwistern.

Wir hatten ein kleines Sammelsorium an Tragen zu Hause, verschiedene Tücher und auch diverse Tragen. Würde ich noch ein Baby bekommen, würde meine Wahl diesmal auf die MaMo fallen.

Claudia
Trageberaterin und Stillberaterin

Claudia hat lange als Trage- und Stillberaterin in München gearbeitet. Seit Juni 2019 unterstützt uns die frühchenerfahrene 6-fach-Mama tatkräftig im Laden.

Maren

Ich bin seit Oktober 2018 im MamaMotion-Team. Dank meiner beiden Kinder, habe ich die Liebe zum Tragen entdeckt. Denn das Tragen von Babys ist nicht nur praktisch, sondern erfüllt auch viele Bedürfnisse der Babys und auch der Eltern. Das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Körperkontakt stärkt eure Bindung und das Urvertrauen eures Babys.

Ich freue mich immer sehr, wenn ich dabei helfen kann, die passende Trage für euch Eltern zu finden. Gerne gebe ich auch kleine Tipss und Tricks rund ums Tragen und den Babyalltag mit an die Hand.

Ich selber habe am liebsten im Tragetuch oder einer WrapCon getragen. Für ganz kleine Babys mag ich sehr gerne die MaMo.

Melanie

Ich bin seit März 2022 bei MamaMotion und unterstütze das Team an zwei Nachmittagen in der Woche.
Die Ausbildung zur Trageberaterin habe ich neben meinem Erziehungswissenschaftsstudium gemacht, da mich das Tragen und der bindungsorientierte Gedanke dahinter begeistern.
Durch die Trageberaterinnen-Ausbildung bin ich auch auf MamaMotion aufmerksam geworden. Hier habe ich nun die Möglichkeit, viele Eltern dabei zu unterstützen, die für sie passende Tragehilfe zu finden. Ich freue mich über jedes Baby, das so getragen wird.
Mir persönlich gefällt besonders die Mamo, da sie sich durch das modulare System sehr gut der jeweiligen Größe des Kindes anpasst und lange mitwächst.

Myriam

Ich bin seit 2019 Teil des Hamburger MamaMotion-Teams. Nachdem wir seit 2017 begeistert in unserer MaMo getragen haben, wurde die Sammlung an Tragen mit zunehmendem Alter unseres Kindes immer größer - und ich stand immer öfter bei MamaMotion für den nächsten guten Tipp oder eine Ergänzung unseres Sortiments.

Seit meiner Ausbildung zur Trageberaterin unterstütze ich euch nun auf der anderen Seite des Tresens dabei, die richtige Tragemöglichkeit für eure Familie zu finden.

Meine Lieblingtrage für mein mittlerweile großes Kind ist ein Onbu.

Nadine

Ich bin seit Oktober 2020 im Hamburger Team dabei. Zum Tragen und zu MamaMotion bin ich gekommen, als ich vor der Geburt meiner Tochter den Trageworkshop für werdende Eltern im Laden besucht habe.

Dort fiel meine Wahl auf die Mamo, mit der ich 1,5 Jahre regelmäßig getragen habe. So konnte meine Tochter mit mir bei Wind und Wetter draußen unterwegs sein, kuschelig eingepackt unter der Kumja. Auch jetzt sitzt sie hin und wieder gerne in der MaMo auf meinem Rücken.
Für mich ist Tragen Liebe, denn was gibt es schöneres als das Bedürfnis des Kindes nach Nähe zu stillen.
Diese Erfahrung möchte ich gerne an andere Mamas und Papas weitergeben.

Meine Lieblingstragehilfen sind die Mamo und der Onbu von LennyLamb.

Sylvia

Über eine Freundin bin ich auf Mamamotion aufmerksam geworden und nun seit März 2022 Teil des Teams. 

Durch meine 3 Kinder habe ich einiges an Trageerfahrung sammeln können, wobei ich jeweils erst mit einem elastischen Tragetuch getragen habe und später auf einen Tragehilfe umgestiegen bin. 

Babys sind von Natur aus Traglinge und ich fand die Tragezeit mit meinen Kindern immer super super toll. Das Baby so nah, intensiv und eingekuschelt bei sich zu haben ist einfach wunderschön. Und die Handfreiheit, sowie die Mobilität sind natürlich auch nicht ausser Acht zu lassen. :)

Es macht mir Spaß mit den Eltern zusammen die für sie und ihr Baby passende Tragehilfe zu finden und sie dann glücklich und zufrieden den Laden verlassen zu sehen.

Tina

Schon während meiner ersten Schwangerschaft war für mich klar, dass ich gerne meinen Bauchzwerg tragen wollte. Kuschelfaktor gleich 100%. Wie sehr mir die Tragehilfe aber tatsächlich meinen Alltag erleichterte, meinem Baby beim Einschlafen half, die Zahnungsschmerzen linderte und für Papa das Tragen "zum Stillen des Vaters" wurde, fand ich erst später heraus. Rundum gibt es für mich im ersten Lebensjahr keine wertvollere Anschaffung als eine Tragehilfe oder ein Tragetuch. Ende 2019 absolvierte ich die Ausbildung zur Trageberaterin an der Trageschule Hamburg.Dort lernte ich Lea aus dem Mamamotion Team kennen. Die Philosophie des Unternehmens gefiel mir auf Anhieb und nach einer Vorstellungsrunde durfte ich Teil dieses Teams werden. Ich freue mich sehr hier unter Gleichgesinnten zu arbeiten und Familien bei der Suche nach der richtigen Tragehilfe zu unterstützen.

Frauke

Als ich 2014 erstmals Mutter wurde, wollte ich mein Baby unbedingt tragen. Dabei fühlte ich mich zunächst total überfordert: es gab so viele Möglichkeiten und Meinungen. Was war denn nun das „richtige“ für mich und mein Baby?

Also hab ich mich reingefuchst und auch mehrere Gelegenheiten genutzt, um an Trageberatungen teilzunehmen. Es hat mir mittlerweile großen Spaß gemacht. In meinem Umfeld wurde ich fortan gerne zu Rate gezogen, wenn es um‘s Tragen ging. Ich freue mich total, dass ich nun ein Teil von Mamamotion bin und Familien bei der Suche nach der für sie passenden Tragemöglichkeit unterstützen darf. 

Janine
Trageberaterin

Kurz nachdem ich 2019 die Ausbildung zur Trageberaterin gemacht habe, bin ich bei MamaMotion mit viel Herzblut dabei.
Im Herbst 2019 habe ich noch den Aufbaukurs gemacht, der den Schwerpunkt Zwillinge, Frühchen und andere Besonderheiten beinhaltete.
Ich habe meine Kinder (5 und 2) beide sehr gern und viel getragen und trage meine kleine Tochter heute noch täglich auf dem Rücken in der Mamo oder in der Limas Flex. Nebenbei biete ich noch Babykurse und Stillberatungen an.

Jules

Ich bin seit 2018 im Unternehmen und bin über eine Initiativbewerbung zu Mamamotion gekommen, weil mich die Werte der Firma angesprochen haben.Meine Lieblingstrage ist die Limas Flex, weil sie von klein bis groß gut sitzt, leicht zu handhaben ist und man sie als Onbu nutzen kann, den ich persönlich toll finde für die großen Kinder.

Julia

Nachdem meine Tochter 2014 geschlüpft ist, bin ich mehr schlecht als recht Dank einer vererbten Babytrage mit dem Thema Tragen in Kontakt gekommen. Auch wenn es nicht perfekt war, habe ich es dennoch sehr geliebt, meine Tochter tragen zu können.
Auf MamaMotion bin ich durch das Ladengeschäft gekommen. Mir hatte es sehr zugesagt und wie es der Zufall so wollte, bin ich 2016 über die Stellenanzeige gestolpert, als ich mich beruflich verändern wollte: MamaMotion suchte einen Verkaufs-Menschen. UND: Tada, hier bin ich!
Ich liebe alle meine Tragen. Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen ich lieber die eine oder andere Trage benutze.
Emeibaby, MaMo nutze ich sehr gern sowie die Huggyberry, welche sich mein Sohn sogar selber ausgesucht hat:
Er hat beim Probetragen einfach seine Windel gesprengt. :)

Lea

Nach meinem literaturwissenschaftlichen Studium rückte für mich das Babytragen mit der Geburt meiner Tochter zunächst privat in den Vordergrund. Mit der Ausbildung zur Trageberaterin im Oktober 2019 hatte ich dann die Chance, mein Wissen auch beruflich an (werdende) Eltern weiterzugeben und habe bei MamaMotion eine außergewöhnliche, erfüllende und sinnvolle Tätigkeit gefunden. Ich favorisiere generell Tragen, die durch Schnallen zu schließen sind, da ich sie einfacher in der Handhabung und praktischer finde. Bei meinem zweiten Kind möchte ich mich doch aber auch an einem Tragetuch versuchen! Ich bin derzeit in Elternzeit.

Rilana

In meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin wurde ich mit allerlei veralteten Fakten zum Tragen konfrontiert. Nach der Geburt meines ersten Kindes begann ich diese zu hinterfragen und absolvierte schließlich im Jahr 2017 selbst eine Ausbildung zur Trageberaterin. Seit September 2019 unterstützte ich das Team in Hannover. Meine Kinder habe ich im Neugeborenenalter am liebsten im Tragetuch getragen, danach in den Halbschnallentragen MaMo und Limas Baby. Den Onbu von Huckepack nutzte ich im Kleinkindalter gern zum Rückentragen.

Rilana ist aktuell in Elternzeit.

BUI THI THANH THUY
Produktion
DANG THI MAI HOA
Produktion
DONG THI THU HIEN
Produktion
HO THI QUYEN
Produktion
HO THI TUYET
Produktion
LE HOANG TRANG HUYEN
Administration
MACH THI TINH
Produktion
NGUYEN THI BICH HOANG
Produktion
NGUYEN THI HONG HUE
Produktion
NGUYEN THI HONG LAN
Produktion
NGUYEN THI MY HANH
Produktion
NGUYEN VAN CONG
Produktion
NGUYEN VAN TIEN
Produktion
PHAM THI DIEM
Produktion
PHAN THI LY
Produktion
TRAN DINH NGOC ANH
Management
TRAN DINH PHU
Produktion
TRAN THI THUY TRANG
Produktion
TRUONG THI MY HANH
Produktion
VUONG YEN NHI
Produktion