• De
  • |
  • En

Kurzinfo zum Babytragen im klinischen Umfeld

Es freut uns, daß ihre Station Tragehilfen nutzen möchte und die MaMo Trage ausprobiert.

Ausführliche Infos zu unserer Babytrage sind auch auf der MaMo Produktseite  zu finden.

Hier das Wichtigste zusammengefasst:

  • die MaMo ist eine Modultrage, die sich aus verschiedenen Teilen zusammensetzt
  • das erspart viele Einstellungen, die bei one-size-Tragehilfen notwendig sind
  • die MaMo kommt zusammengebaut mit dem kleinsten Beutel (= Sitzbereich für das Baby)
  • Beutelgröße 1 passt ideal bei Größe 50 bis 62 - aber auch schon für Frühchen ab ca. Gr. 45
  • die Trage ist durch Wechsel der Beutelgröße bis ins Kleinkindalter hinein nutzbar

Anwendung

Unser Video (3.30 min) zeigt alle Schritte:

YouTube Video - beim Klick werden Daten an YouTube übertragen

Anwendung in Kurzform:

  • ggf. Stegbreite schmal einstellen (s. Skala auf Bauchgurt)
  • mit Neugeborenen den Bauchgurt rel. hoch in der Taille anlegen ("Köpfchen auf Herzhöhe")
  • Baby vor den Bauch und ein Stück vor den Bauchgurt setzen
  • Rückenteil über Babys Rücken holen
  • Träger nacheinander über die Schultern legen
  • 1 Hand greift hinter dem Rücken beide Träger
  • überkreuzen auf dem Rücken
  • festziehen & Doppelknoten
  • Baby gut in den Beutel setzen, Stoff bis in die Kniekehlen
  • ggf. Kopfstütze nutzen

Wie soll das Baby in einer Tragehilfe sitzen?

Babys müssen die sogenannte Anhock-Spreiz-Haltung einnehmen können:

  • der Rücken kann sich runden
  • Baby´s Beinchen sind angezogen und leicht gespreizt
  • in dieser Haltung gute, feste Stützung durch die Tragehilfe

Anders gesagt: so wie das Baby im Bauch der Mutter "zusammengerollt" lag, kommt es nach der Geburt vor den Bauch.

Oft wird zu locker gebunden - also im Zweifelsfall nochmal nachziehen - Babys kennen und mögen Enge und Halt.

Waschen und Reinigung

Offiziell sind alle Teile der MaMo bei 40 °C waschbar, praktisch auch bei höheren Temperaturen bis 60°C - ausgenommen ist der Bauchgurt, der tatsächlich bei max. 40 Grad gewaschen werden sollte.

Die MaMo kann als Ganzes oder es können einzelne Teile gewaschen werden. Bitte immer den Beutel vom Bauchgurt trennen und den Waschschutz am Beutel anbringen (damit die Klettverbindung geschützt ist) - siehe Anleitung.

Fragen?

Gerne helfen wir per Mail (kerstin-@-mamamotion-de), telefonisch (0163 1354295) oder per Videocall.

Weitere Infos

Ratgeber Created by Kerstin Ursinus

Eine Babytrage steht mittlerweile auf fast jeder Erstausstattungsliste – zu Recht!

mehr...

Blog Created by Kerstin Ursinus

Babys, die vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, oder weniger als 2500g wiegen, gelten als Frühchen. Weltweit gehören über 10% aller...

mehr...

Blog

Über die Vorteile von Ramie - und die Farbechtheit von Naturstoffen

mehr...

Kumja - FAQ

Seit vielen Jahren werden unsere Produkte bei unseren Kollegen in Vietnam produziert. Thiên Hà Thủy ist unser Partnerbetrieb, der über die Jahre mit...

mehr...

Blog Created by Kerstin Ursinus

Mit diesen wichtigsten Tipps kommst du kuschelig durch die kalten Jahreszeiten.

mehr...